Die letzten Einsätze

11.03.2022
Hilfeleistung
H1Y-Türöffnung
26.02.2022
Fehlalarm
H Abst Y-Person in Absturzgefahr
25.02.2022
Hilfeleistung
HAKlemm1Y-Vehrkersunfall mit eingeklemmter person

Nächsten Termine

Anmeldung

Hilfeleistungstanklöschfahrzeug (HTLF 16/24)

Rufname: Florian Niedernhausen 3/23

      

Allgemeine Infos

Hersteller: Iveco Magirus
Typ: FF 140 E 28
Baujahr: 2003
Zul.Gesamtgewicht: 14.500 KG
Motorleistung: 202 KW (275 PS)
Besatzung: 1/7
Ausstattung: Schleuderketten, Seilwinde uvm.
     
 

 

Linke Seite

  • Hochdruckhebekissen 10, 12, 18 und 40 Tonnen
  • Rettungsschere und Spreizer der Fa. Lukas
  • 3 Rettungszylinder
  • Rundschlingen, Spanngurt
  • Unterbaumaterialen für techn. Hilfeleistung
  • Form und Rüsthölzer
  • Hitzeschutzanzüge
  • Kanaldichtkissen
  • Höhensicherung
  • 3 Schlauchtragekörbe mit je 3 c-Schläuchen

 

     

 

 

Heck

  • pneumatisch steuerbarer Lichtmast
  • Pumpe mit Nennleistung von 1.600 Litern/min
  • Tank mit 2.400 Litern Wasser

 

auf demDach

  • Wenderohr mit 2.000 Liter Wasser/min
  • 4-teilige Steckleiter
     
 

 

Rechte Seite

 

  • Schnellangriff S28
  • 6 Schaummittelbehälter mit je 20 Liter
  • Zumischer Z4, Mittel- und Schwerschaumrohr
  • Trennschleifer
  • Hydroschild
  • Rollgliss
  • Rettungssäge
  • Stromerzeuger 13 KVA
  • Motorkettensäge
  • Flutlichtstrahler und Stativ

 

     
 

Silouhette bei Nacht

Suchen

Wetterwarnungen

Wetterwarnung für Rheingau-Taunus-Kreis :
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
Dienstag, 03.10. 06:00 bis Dienstag, 03.10. 21:00
Es treten oberhalb 600 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) und 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf.
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
Dienstag, 03.10. 08:00 bis Dienstag, 03.10. 20:00
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten um 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf.
2 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 03.10.2023 - 19:39 Uhr

Copyright © 2017 Freiwillige Feuerwehr Niedernhausen . Alle Rechte vorbehalten!